About
Kreativprozess
Kreationen
Termin vereinbaren

Close

Wir denken und gestalten neu und frei, bringen unterschiedlichste Disziplinen zusammen UND entwerfen GEMEINSAM neue Möglichkeitsräume. Unser Ziel ist es, wertorientierte und nachhaltige Verbindungen zwischen Menschen, Marken, und kulturen zu schaffen.

Wir denken und gestalten neu und frei, bringen unterschiedlichste Disziplinen zusammen UND entwerfen GEMEINSAM neue Möglichkeitsräume. Unser Ziel ist es, wertorientierte und nachhaltige Verbindungen zwischen Menschen, Marken, und kulturen zu schaffen.

Our VISION

Wir glauben daran, dass jeder Mensch Zugehörigkeit und Verbindungen sucht: zu anderen Menschen, zu Orten, zu Ideen und Kulturen.  
Teil von etwas zu sein ist nicht nur für die Identitätsstiftung bedeutsam, sondern auch für eine erstrebenswerte Lebensqualität, die wir allen Menschen ermöglichen wollen. Neu & Frei setzt sich für eine optimistische und resiliente Gesellschaft ein. Mit allem was wir tun, wollen wir Brücken anstatt Mauern bauen und uns all dem widmen, was Menschen trotz ihrer Unterschiedlichkeit miteinander verbindet: Sprache, Räume, Orte, Erlebnisse, kulturelle Werte und Emotionen.

OUR MISSION

Jede Begegnung ist eine neue Chance, das Gefühl von Verbindung und Zugehörigkeit zu schaffen. Deshalb liegt unser Augenmerk auf den vielfältigen Begegnungspotenzialen: In jeglicher Art von Kommunikation und allen Ausprägungen von Orten und Räumen. Aus genau diesen Potenzialen kreieren wir erlebbare Begegnungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Dimensionen: Vom Narrativ, was Menschen näher zusammenbringt, über Gesprächsformate für Diskurse, bis hin zu Veranstaltungen und Orten, die Offenheit fördern und nachhaltigen Wert für Teilnehmer oder Besucher stiften.

Collaboration & Co-Creation

Wir arbeiten mit Menschen und Unternehmen zusammen, die unsere Werte teilen und nachhaltig gedachte Möglichkeiten mit echtem Mehrwert für Gesellschaft, Marken und Kulturen gemeinsam mit uns vorantreiben wollen. Wir glauben daran, dass jede einzelne Perspektive auf eine Herausforderung wertvoll ist und alles verändern kann. Deshalb setzen wir auf co-kreative Prozesse und Partnerschaften. Wir nehmen uns gemeinsam Zeit für tiefgründiges Nachdenken und Recherchieren, und führen offene Diskurse, in denen Meinungswandel nicht nur möglich, sondern gewollt ist.

OUR Offer

+ als kreativer und strategischer Partner erarbeiten wir mit Architekten, Stadt- und Zukunftsgestaltern wertstiftende Begegnungsformate- und Orte. Der Fokus liegt auf Storytelling, Narrativ-Entwicklung, sowie Konzeption von Erlebnissen und ganzheitlichen Kommunikationsansätzen.
+ als Spezialisten für Kreativ-Konzepte und Kreativ-Strategien entwickeln wir mit Marken, Unternehmen und Agenturen, neu und frei gedachte Erlebnisse. Dabei sind wir Ideengeber für räumliche Begegnungskonzepte (Messen, Events, temporäre Bauten) und entwickeln inhaltliche Erzählstrukturen für Präsentationen und Wettbewerbe.

KREATIONEN

Use these cards when you want to display content with an image, such as a blog post or product. They’re built with CSS grid to enable the 3-column layout. When you select the “Cards Grid Container,” you’ll see a red icon on the top right. Click the icon to edit the number of columns, the column gap, and more!

Menschen und Marken

Coming soon

Narrative und initiativen

Coming soon

DENK- UND KREATIVPROZESS

Um die richtigen Antworten und Lösungswege für Begegnungen zu finden, arbeiten wir mit unserem
Experimentier-Tool, den Möglichkeitsräumen. Innerhalb dieser Möglichkeitsräume fördern wir
eine Renaissance der Denker- und Macher:innen.
In unserem Denkstudio erkennen wir Chancen und Potenziale für Begegnungen, die wir gemeinsam mit
unseren Partnern erarbeiten. Wir finden neue Wege, indem wir gleichberechtigt nachdenken, durchdenken
und vorausdenken. Das Kreativstudio schafft aus Gedanken und Ideen machbare Lösungswege und schreibt sich auf die Fahne, nicht das Bestehende zu verwalten, sondern das Neue zu gestalten.

01. Define

01. Define

Die Qualität der Fragen entscheidet über die Qualität der Antworten. Gemeinsam erfassen wir Ziele und Aufgaben, indem wir sie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten, kritisch und offen hinterfragen, herausfordern und auf den Punkt bringen. Was wollen wir lösen – und warum?

04. Challenge &
Condense

04. Challenge &
Condense

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns an einen runden Tisch. Wir verdichten Ideen, suchen in den unterschiedlichen Perspektiven nach Gemeinsamkeiten und lassen zusammen eine Vision entstehen, in der sich alle Beteiligten wiederfinden. Die Vision ist die sprachlich auf den Punkt gebrachte Essenz, die im späteren Projektverlauf jederzeit zusammenfasst, WIE und WARUM wir WELCHE Herausforderung lösen.

05. building
Bridges

05. Building Bridges

Unser oberstes Ziel ist es, durch Begegnungen nachhaltige Verbindungen
zu schaffen. Das gilt nicht nur für die erarbeiteten Lösungen am Ende jedes Prozesses, sondern auch für die co-kreative und kollaborative Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Für uns ist ein Projekt erst dann wirklich erfolgreich, wenn auch auf dem Weg nachhaltige Verbindungen und Beziehungen entstehen.

02. Explore

02. Explore

Nach der Definition WAS wir WARUM lösen wollen, nehmen wir uns Zeit für mehrere Deep Dives: die Entdeckungsreise für das WIE. Wir setzen uns mit Inhalten, Motiven und Werten auseinander, werden zu Experten für das Thema – verlieren aber nie den Blick auf das Wesentliche. Je besser wir den Kern der Aufgabenstellung verstehen, desto mehr Möglichkeiten tun sich auf, WIE wir die Aufgabe lösen können.

03. Ideate &
inspire

03. Ideate &
inspire

Möglichkeitsräume zu öffnen, bedeutet Weißraum schaffen, der mit Neuem gefüllt werden kann. Deshalb lösen wir uns von bisherigen Strukturen und gelernten Standards. Wir denken neu und frei, schaffen inspirierende Lösungsskizzen und begeistern mit neuen Chancen und unkonventionellen Ideen.

01 .Define

Die Qualität der Fragen entscheidet über die Qualität der Antworten. Gemeinsam erfassen wir Ziele und Aufgaben, indem wir sie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten, kritisch und offen hinterfragen, herausfordern und auf den Punkt bringen. Was wollen wir lösen – und warum?

02 .Challenge & Condense

Nach der Definition WAS wir WARUM lösen wollen, nehmen wir uns Zeit für mehrere Deep Dives: die Entdeckungsreise für das WIE. Wir setzen uns mit Inhalten, Motiven und Werten auseinander, werden zu Experten für das Thema – verlieren aber nie den Blick auf das Wesentliche. Je besser wir den Kern der Aufgabenstellung verstehen, desto mehr Möglichkeiten tun sich auf, WIE wir die Aufgabe lösen können.

03 .Ideate & inspire

Möglichkeitsräume zu öffnen, bedeutet Weißraum schaffen, der mit Neuem gefüllt werden kann. Deshalb lösen wir uns von bisherigen Strukturen und gelernten Standards. Wir denken neu und frei, schaffen inspirierende Lösungsskizzen und begeistern mit neuen Chancen und unkonventionellen Ideen.

04. Challenge & Condense

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns an einen runden Tisch. Wir verdichten Ideen, suchen in den unterschiedlichen Perspektiven nach Gemeinsamkeiten und lassen zusammen eine Vision entstehen, in der sich alle Beteiligten wiederfinden. Die Vision ist die sprachlich auf den Punkt gebrachte Essenz, die im späteren Projektverlauf jederzeit zusammenfasst, WIE und WARUM wir WELCHE Herausforderung lösen.

05. building Bridges

Unser oberstes Ziel ist es, durch Begegnungen nachhaltige Verbindungen
zu schaffen. Das gilt nicht nur für die erarbeiteten Lösungen am Ende
jedes Prozesses, sondern auch für die co-kreative und kollaborative Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Für uns ist ein Projekt erst dann wirklich erfolgreich, wenn auch auf dem Weg nachhaltige Verbindungen und Beziehungen entstehen.

KREATIONEN
No items found.
Case Study

HINTER NEU & FREI

MELANIE OBRIST

GRÜNDERIN NEU&FREI

Als Schweizerin mit französischen Wurzeln und der Wahlheimat Hamburg, bin ich mehr als 20x in 31 Jahren umgezogen. So habe ich gelernt, immer wieder neue Verbindungen aufzubauen. Erst zwischen mir, fremden Menschen und Kulturen. Später über Jahre als Kreativ-Konzepterin im Agenturalltag zwischen Menschen, Marken und Unternehmen mit verschiedensten Hintergründen, Visionen, Werten und Zielen.
Aus der eigenen Lebensgeschichte hat sich die Leidenschaft entwickelt, durch Räume & Orte, Sprachen und Erlebnisse, Begegnungen zu kreieren, die Verbindungen zwischen Menschen ermöglichen.
Der größte Treiber für die Gründung von Neu & Frei war und ist der Glaube daran, dass wir Menschen mit unserer Arbeit das geben können, was wir als soziale Wesen heute dringender brauchen denn je: ein Gefühl von Angekommen-Sein. Das Gefühl, nicht allein und nicht fremd zu sein. Egal ob an einem Ort in der eigenen Stadt oder auf einer Veranstaltung mit anderen Menschen.
Neu & Frei ist mehr als ein Unternehmen. Es ist eine Haltung, eine Arbeitsweise, der Glaube an Veränderung und ein Versprechen an all unsere Partner:innen.

OUR BELIEFS

Wir glauben,
  1. … dass jeder Mensch ein Gefühl von Zugehörigkeit braucht. Das Gefühl an einem Ort oder in einer Gruppe nicht fremd zu sein, gibt uns fundamentale Sicherheit, Halt und eine optimistische Perspektive, aktiv mitgestaltender Teil der Gesellschaft zu sein.
  2. … an co-being. Denn die Grundlage einer gesunden, resilienten Gesellschaft ist nicht das Entweder-oder, sondern das Sowohl-als-auch. Menschen, Kulturen und Marken existieren nicht nur nebeneinander, sondern treten immer in Beziehung zueinander, sobald sie existieren.
  3. … dass sich eine neue Welt nicht mit den Regeln der alten Welt aufbauen lässt. Deshalb liegt für uns der Schlüssel für eine bessere und lebenswerte Zukunft in der Suche im Neuen und im Schaffen von unvoreingenommenen Möglichkeitsräumen.
  4. … dass wir uns mehr Zeit nehmen müssen für tiefgründiges Denken. Technologie war in den letzten Jahren die Antwort auf fast alles – ohne dass wir die Fragen überhaupt kannten. Neue Ideen zu entwickeln, braucht Zeit.